Zuschlag für größtes Projekt der Unternehmensgeschichte erhalten
In der Rubrik Auftragseingänge werden wir zukünftig über unsere neuen Projektzugänge berichten.
Gleich in unserer ersten Ausgabe dürfen wir über den Gewinn eines Projektes berichten, welches bisher das größte unserer Unternehmensgeschichte ist und uns über die nächsten vier Jahre beschäftigen wird. Wir erhielten von der Deutschen Bahn den Zuschlag für das LOS PFA 5.17 im Gesamtprojekt der „Ausbaustrecke Hanau-Gelnhausen“. Dieses Projekt führen wir in Arbeitsgemeinschaft mit den Mitgliedern Schnorpfeil Rhein-Main GmbH & Co. KG, Heinz Schnorpfeil Bau GmbH und Schweerbau GmbH & Co. KG aus. Das Gesamtauftragsvolumen beträgt 125 Mio. EUR, wovon 80 Mio. EUR auf Schnorpfeil Rhein-Main entfallen.
Das Gesamtprojekt „Ausbaustrecke Hanau-Gelnhausen“ umfasst die Erweiterung des Gleisbestands von derzeit zwei- oder dreigleisigen Trassen auf künftig durchgängig vier Gleise. Durch diesen zielgerichteten Ausbau kann zum einen dem gestiegenen Bedarf infrastruktureller Kapazitäten des Verkehrsträgers Bahn bei gleichzeitiger positiver raumordnerischer Bewertung und der damit verbundenen Schonung des dicht besiedelten Kinzigtals Rechnung getragen werden. Der Baubereich unserer Arbeitsgemeinschaft umfasst im Wesentlichen den Bereich Hailerer Aue im Westen, den Bahnhof Gelnhausen und die Kinzig-Aue im Osten des Main-Kinzig-Kreises.
Die Maßnahmen umfassen hauptsächlich Oberbau, Erdbau, Kabeltiefbau, Kabelverlegung, Durchlässe, Schallschutzwände, Torsionsbalken, den Ausbau der Verkehrsstation Gelnhausen einschließlich Personenunterführung, P&R Parkplätze, Behelfsumfahrungen und gesonderte Ingenieurbauwerke wie Eisenbahnüberführungen sowie Spezialtiefbauarbeiten. Ein Großteil unserer Kolleginnen und Kollegen im angestellten und gewerblichen Bereich werden an diesem herausfordernden Projekt mitarbeiten und damit einen wertvollen Beitrag zur Zukunftssicherung des Verkehrsträgers Bahn leisten.
Im Geschäftsfeld Flughafenbau konnten ebenfalls neue Projekte gewonnen werden. Für die Fraport Ausbau Süd GmbH erstellen wir im Anlieferhof des Terminalhauptgebäudes des Terminal 3 und in Teilen der Zufahrtsrampen ein Gefällebeton als Unterlage für Abdichtungs- und Belagsarbeiten. Da unsere Projektleistung in unmittelbaren Bereichen weiterer Baumaßnahmen am Terminal 3 ausgeführt wird, sind sowohl Baulogistik, Zufahrtssituation und Abstimmung zwischen verschiedenen ausführenden Unternehmen eine besondere Herausforderung. Das Projektvolumen beläuft sich auf 800 Tsd. EUR. Ein weiteres Projekt am Flughafen für die Fraport AG ist eine Sanierungsmaßnahme am Tunnel unter der Startbahn West RWY 18. Dort erneuern wir die defekte Fahrbahndecke im Tunnel- und Trogbereich sowie in den angrenzenden Teilen der freien Strecke. Die Auftragssumme beläuft sich auf 500 Tsd. EUR und beginnt im 2. Quartal 2024.
Gerade begonnen haben die Arbeiten für unseren Kunden der Stadtentwässerung Frankfurt am Main. Im Rahmen des Neubaus einer Schlammfaulungsanlage in Sindlingen sind wir mit der Baufeldfreimachung beauftragt. Insbesondere der Abtrag und die Entsorgung von Oberboden, der Rückbau und die Entsorgung der noch im Untergrund vorhandenen alten Kläranlage und eines Magazins sowie die Umverlegung des Hattersheimer Kanals sind von uns durchzuführen. Das Projektvolumen beträgt 4 Mio. EUR.
Es bleibt festzuhalten, dass Schnorpfeil Rhein-Main mit dem höchsten Auftragsbestand der Unternehmensgeschichte ins Jahr 2024 startet. Lasst uns gemeinsam angehen, es gibt viel zu tun!